Qigong lernen in Frankfurt & Online-Kursen
Möchte man Qigong lernen, sollte man zunächst den Ursprung verstehen. Das von uns praktizierte Qigong Daoyin Yangshen ist wie folgt zu verstehen. Erstens, Daoyin ist ein alter Begriff für chinesische Gesundheitsübungen, welche den Körper dehnen und die Leitbahnen durchlässig machen. Zweitens, Yangsheng ist der Begriff für "Lebenspflege" im alten China. Und Qigong selbst meint „Arbeit mit dem Qi“. Letztendlich zielen alle Übungen auf die „Lebenspflege“ bzw. den "gesunden Umgang mit Energien" ab.
Durch die Übungen wird der gesamte Körper wieder beweglich, durchlässig und kräftig. Dabei werden die Übungen sanft, langsam und achtsam ausgeführt und wirken dadurch bis in die Tiefe. Hierbei werden Muskeln, Bänder, Sehnen und Faszien gleichzeitig angesprochen. Regelmäßig praktiziert führt Qigong somit zu einer besseren körperlichen Gesundheit, einem Gefühl von mehr Energie sowie einer ausgeglichenen geistigen Haltung. Zusätzlich wird die Achtsamkeit gefördert und Stress abgebaut.
Unser Angebot für Dich basiert auf dem Qigong-System, welches von Prof. Zhang Guangde an der Sportuniversität Peking entwickelt wurde. Beispiele für besondere Merkmale des Daoyin Yangsheng Gong sind die wringenden und drehenden Bewegungen des Körpers, der Arme und der Beine. Dadurch werden wichtige Akupunkturpunkte und die Leitbahnen angesprochen. Des Weiteren können gesundheitliche Herausforderungen gezielt angegangen werden.
Qigong lernen und gesund werden
Wusstest Du, dass Qigong unzählige positive gesundheitliche Auswirkungen auf Deinen Körper hat? Einige dieser Effekte sind zum Beispiel die Harmonisierung des Herz-Kreislaufsystem, die Steigerung von Beweglichkeit und die Stressreduktion. Es folgen emotionales Gleichgewicht, Hilfe bei Rücken- & Nackenschmerzen und Balance & Standfestigkeit. Zusätzlich wirkt Qigong positiv auf Sturzprophylaxe, Osteoporose und Bluthochdruck. Fibromyalgie, rheumatischen Schmerzen, Multiple-Sklerose uvm. runden diese scheinbar unendliche Liste ab.
Der Qigong Unterricht
Der Präsenz- und auch der Onlineunterricht findet in kleinen Gruppen mit persönlicher Betreuung statt. Dabei werden individuell angemessene Bewegungen und Körperhaltungen erkundet und erlernt. Unsere Teilnehmer sind begeistert davon, dass sie die Qigong- und Tai Chi-Prinzipien in Einzel- und Partnerübungen unmittelbar erleben. Dabei ist die erstaunliche Wirkung des Loslassens immer wieder spürbar. Zusätzlich fördern Partnerübungen den aufmerksamen und respektvollen Umgang mit anderen und sich selbst. Präsenzunterricht findet unter anderem in Bornheim, Riedberg und Offenbach statt. Weitere Standorte sind Neu-Isenburg, Hofheim, Heddernheim und Westend.
Krankenkassen übernehmen teilweise die Kosten
Die Qigong Anfänger Kurse und die Tai Chi Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Deshalb erstatten teilnehmende Krankenkassen bis zu 80% der Kursgebühr. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass die bezuschussten Kurse in den Datenbanken der Krankenkassen zu finden sind.